Anadolu Isuzu ist bestrebt, Nachhaltigkeit zu verinnerlichen und umzusetzen, und sie in seiner gesamten Wertschöpfungskette zu gewährleisten.
Anadolu Isuzu ist bestrebt, Nachhaltigkeit zu verinnerlichen und umzusetzen, und sie in seiner gesamten Wertschöpfungskette zu gewährleisten.
Im Einklang mit dieser Verpflichtung bekennen wir uns zur globalen Nachhaltigkeitsagenda und ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um sie zu einem integralen Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit sowie unseres Ansatzes und unserer Struktur zur Unternehmensführung zu machen.
Unser primäres und unweigerliches Ziel ist es, nachhaltige Werte für unsere Stakeholder zu schaffen, indem wir den wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Output unserer Tätigkeiten auf das höchstmögliche Niveau heben. Wir ermutigen unsere Stakeholder – insbesondere unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter – Nachhaltigkeit zu verinnerlichen, und betrachten solche Bemühungen unsererseits als ergänzende Elemente unseres vorrangigen Ziels.
Diese Nachhaltigkeitspolitik von Anadolu Isuzu nimmt folgende Prinzipien zur Grundlage:
Um die vorstehenden Grundsätze umzusetzen und den Wert, den solche Bemühungen entlang der drei separaten Achsen der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit generieren, zu steigern, führt Anadolu Isuzu seine Geschäftstätigkeit in dem nachfolgend beschriebenen Rahmen durch:
Wir konzentrieren uns darauf, beständige finanzielle Ergebnisse zu erzielen und unseren Beitrag zur türkischen Wirtschaft und zum sozialen Wohlergehen durch nachhaltigen Betriebserfolg zu erhöhen.
Wir entwickeln unsere internen, externen und Marktaktivitäten auf die Weise, dass wir Risiken richtig und rational verwalten, wobei wir gleichzeitig durch effektives Kostenmanagement und Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung der Umsetzung unserer nachhaltigen Profitabilitätsziele nachkommen.
Die Ziele, die Stabilität unserer Bilanzen zu schützen und zu verbessern, den Shareholder-Value zu steigern und unsere Marktpräsenz zu stärken, erachten wir als wesentliche Voraussetzungen für eine starke Wirtschaftsleistung.
Bei der Durchführung unserer Produktionsarbeiten und unserer Kundendienstleistungen arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten und Geschäftspartnern zusammen, um forschungs- und entwicklungsorientierte Lösungen zu liefern und Risiken richtig zu verwalten.
Auch bei der Umsetzung unserer Produktionsarbeiten und Dienstleistungsprozesse bewerten wir unsere Nachhaltigkeitsleistung akribisch und schreiten voran, indem wir Chancen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung wahrnehmen.
Wir bestätigen, dass das oberste Ziel jedes Fahrzeugs, das wir entwickeln, herstellen und durch unseren Kundendienst unterstützen, darin besteht, unseren Kunden sinnvolle und wirtschaftliche Mobilitätslösungen zu bieten und ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Wir glauben an Vielfalt und Inklusion. Im Einklang mit unseren Richtlinien und Praktiken verfolgen wir im Umgang mit jedem einzelnen unserer Mitarbeiter den „People-First“-Ansatz. Gemäß unserer Unternehmenswerte und kultur bieten wir unseren Mitarbeitern menschenwürdige Arbeitsbedingungen und lassen Unterschiede in Sprache, Religion, Rasse oder Geschlecht außer Betracht.
Mit Hilfe unserer Leistungs-, Entwicklungs- und Feedbackprogramme unterstützen wir alle unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung ihrer persönlichen und beruflichen Ziele.
Unser Managementsystem zum Schutze der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bezweckt nicht nur rechtlichen Anforderungen und Verordnungen gerecht zu werden, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Kontinuität der Arbeitssicherheit und zur Förderung des Bewusstseins zum für Arbeits- und Gesundheitsschutz bei den Mitarbeitern zu leisten. Wir setzen Projekte zur Vermeidung von arbeitsbedingten Unfällen, Verletzungen und Erkrankungen um, wobei es unser Ziel ist, die Unfallhäufigkeit möglichst auf Null zu reduzieren.
Jeder von uns handelt wie es von einem gewissenhaften Umweltschützer zu erwarten wäre. Vor diesem Hintergrund führen wir Projekte durch, die sowohl die negativen Auswirkungen der von uns hergestellten Fahrzeuge auf die Umwelt minimieren als auch die Emissionen und Abfälle unserer Produktion, unseres Handels und/oder unseres Kundendienstbetriebs reduzieren. Gemäß unserem Ziel, zur Nachhaltigkeit der globalen Wasserquellen beizutragen, bemühen wir uns auf verschiedene Weise, den Wasserverbrauch in allen unseren Produktions- und Nutzungsprozessen zu reduzieren.
Das Prinzip der Freiwilligkeit steht im Mittelpunkt unseres systematischen und planvollen Vorgehens bei der Ausübung unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Diese Art von Aufgaben werden von freiwilligen Mitarbeitern erfüllt, deren Zahl Jahr für Jahr kontinuierlich erhöht wird. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Themen Bildung, Umwelt und Behinderung.
Als börsennotiertes Unternehmen betrachten wir eine effektive Corporate Governance und Compliance nicht nur als Anforderung von Gesetzen und Vorschriften, sondern auch als entscheidend für eine erfolgreiche und nachhaltige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Ein unternehmensweites Governance- und Berichtswesen und die dazugehörigen Instrumente sowie Personalschulungen, Aufsicht und Transparenz in der Praxis tragen zu unseren Bemühungen in diesem Bereich bei und treiben Entwicklungsmöglichkeiten voran.
Der Geschäftsführer ist für die Umsetzung der Nachhaltigkeitspolitik von Anadolu Isuzu verantwortlich. Im Einklang mit dem dynamischen und projektbezogenen Praktiken des Nachhaltigkeitsmanagements, zu denen sich das Unternehmen verpflichtete, kann der Geschäftsführer Arbeitsgruppen mit Angelegenheiten im Zusammenhang mit den Nachhaltigkeitszielen und der Erreichung der in dieser Richtlinie festgelegten Nachhaltigkeitsziele beauftragen.
In regelmäßigen Abständen überprüft Anadolu Isuzu die Konsequenzen und greifbaren Ergebnisse seiner Bemühungen um Nachhaltigkeit, bewertet deren Auswirkungen auf jeden Aspekt seines Rahmenwerks für Nachhaltigkeit und nimmt gegebenenfalls erforderliche Änderungen vor.